 Die Arbeiten an einem kombinierten Land- und Seefliegerhorst begannen 1935. Nach dem Krieg folgte erst eine zivile Nutzung. Später diente er dann als Ausgangspunkt für Luftschießübungen, die über der Ostsee stattfanden und an denen auch Truppenteile anderer Warschauer Vertragstaaten teilnahmen. Heute das Technik-Museum Pütnitz
|
 In diesem Fotoalbum findet Ihr verschiedene Einzelalben zu den Themen aus unserem Tagebuch
|
 Weihnachtsfeier unseres Releasecluster bei der Commerzbank
|