Snaefellsnes und Grundarfjördur

Auf dieser Halbinsel beginnen wir unsere Rundreise.

Unsere erste größere Wanderung zu dem Krater Eldborg im Hintergrund

Ein Blick auf den Krater von weitem

Diese karge Vegetation ist typisch für ganz Island

Der Kraterrand von innen

Ein Blick über das Lavafeld, das dieser Krater erzeugt hat.

Ute bleibt unten und fotografiert mich. Der Aufsteig ist nicht ganz einfach

Der Abstieg ist noch schwieriger, aber man hat ja keine Wahl mehr wenn man oben ist.

Eines von vielen Lavafeldern

Island besteht überwiegend aus Basalt, der oft in Form beeindruckender Säulen zu sehen ist

Selbst wenn die Straßen gut sind kommt man nur schwer voran, weil es überall so tolle Fotomotive gibt

Der Hafen von Grundarfjördur. Die Schiffe sind für den "Tag der See" geschmückt.

Wir wandern ein wenig in einem riesigen Lavafeld (Budarhaun)

... darin liegt die Kirche von Budir

... und es erstreckt sich bis zum Strand


Islandmohn

In den Klippen von Arnarstapi nisten Tausende Möwen

Auch hier sieht man sehr schön die Basaltsäulen

Abenteuerliche Bögen und Höhlen aus Lava


und alles ist bewohnt

Mittagspause mit tollem Blick über die Klippen

An solchen Plätzen bauen die Isländer ihre Häuser

Eine kleine Wanderung oberhalb der Klippen

Basalt, hier mal in Schuppenform

Am Ende der Halbinsel umrunden wir den Snaefellsjökull (1446 m). Von hier aus startet Jules Verne zum Mittelpunkt der Erde. Eine gute Wahl finden wir.

Natürlich gibts den auch mit Lavafeld


Da es diesen Abend ausnahmsweise klar ist, gehe ich um "Mitternacht" noch mal raus um den "Sonnenuntergang" zu fotografieren, der hier Stunden dauert.

Im Hafen steht schon das Eis für morgen früh bereit. Es wird auch nicht schmelzen obwohl wir den 5.6. haben. Ich kann kaum die Kamera bedienen, so kalt sind meine Finger

Ein Blick zurück auf Grundafjördur


Schafe, wie immer zwischen Zaun und Straße

Blick vom Helgafell (Heiliger Berg) hier darf man sich was wünschen


und zurück zum Auto


Weiterfahrt durch eine traumhafte Landschaft

... auf alptraumhaften Straßen

aber an der Staubwolke sieht man frühzeitig wenn mal ein Auto kommen sollte



Ankunft in Reykjavik und Weiterfahrt nach Hvalfjördur


Rundreise Island 2011


Die Nordküste mit Akureyri


©Rolf Kappler